Image Image

Kompetent. Modern. Herzlich.

Das Städtische Klinikum Dessau ist mit mehr als 50 Fachgebieten mit Weiterbildungsbefugnis, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus verfügt über modernste Medizintechnik für eine zeitgemäße Patientenversorgung. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen und Sportstätten sowie der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.

Für unsere Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt für Radiologie (gn*)
in Voll- oder Teilzeit

In der Klinik wird das gesamte Spektrum der Diagnostischen und interventionellen Radiologie sowie Neuroradiologie angeboten. Die Klinik ist modern ausgestattet, voll digitalisiert, angebunden an ein modernes KIS/RIS/PACS und versorgt alle Fachdisziplinen mitbildgebenden und interventionellen radiologischen und neuroradiologischen Leistungen.

Ausstattung: 2 Ebenen DSA Anlage, 3 x CT (2x16 / 1x64 Zeilen-CT); 1x 3T-MRT, digitale Röntgengeräte, neuestes Durchleuchtungsgerät und Ultraschallgerät. Ein modernisierender Umbau der Abteilung am Hauptstandort Auwenweg mit Erneuerung und Erweiterung des Großgeräteparks auf 2 hochmoderne CTs und 2 MRTs (1,5 und 3 Tesla) steht unmittelbar bevor. 

Ihr Profil

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation als Arzt
  • erste Erfahrungen in der Radiologie wären wünschenswert
  •  Interesse an der Nutzung moderner Technologie und hoch spezialisierter Verfahren
  • Bereitschaft zur Beteiligung am Dienstsystem der Klinik
  • Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit

Unser Angebot

  • volle Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Radiologie sowie für die Schwerpunkte Kinderradiologie und Neuroradiologie
  • enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten sowie patientenorientierte kurze Wege in der medizinischen Kommunikaton
  • breites medizinisches Spektrum der Patientenversorgung auf höchstem Niveau
  • eine langfristige berufliche Perspektive in einem modernen, familienfreundlichen und sehr kollegialen Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA, geregeltes Arbeitszeitmanagement mit elektr. Zeiterfassung
  • hohe Mitarbeiterorientierung, wie z.B., betriebseigene Kindereinrichtung mit erweiterten Betreuungszeiten,Betriebssportgemeinschaft, Unterstützung bei Wohnraumsuche, kostengünstige Parkplätze
        Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Kleine über das Sekreteriat Frau Miertsch zur Verfügung (0340 501-1880)
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung