Das Städtische Klinikum Dessau ist mit 23 Fachbereichen, 16 interdisziplinären Zentren, 900 Betten und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus deckt ein breites Spektrum für die zeitgemäße Patientenversorgung ab. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen, Sportstätten und der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir (in Vollzeit) den
*geschlechtsneutral
Ihr Profil:
• mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Krankenhaus, ausgeprägte Erfahrung im Einkauf eines
Krankenhauses oder größeren Unternehmens
• erfolgreich abgeschlossenes Studium BWL, Gesundheitsmangement o.ä. - alternativ nachgewiesen adäquate Kenntnisse
und Erfahrungen
• selbstständige und zielorientierte
Arbeitsweise
• ein hohes Maß an Eigeninitiative
• Flexibilität, Kommunikations- und
Organisationsgeschick
• Management- und Sozialkompetenz
sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
• Freude am Arbeiten in einem multiprofessionellen
Team mit komplexen
Aufgaben
• überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
Ihre Aufgaben:
• Leitung und Weiterentwicklung der
Abteilung Allgemeine Verwaltung
mit den Bereichen Einkauf, Bibliothek/
Archiv,
Vermietung und Wäscherei inklusive
Personalverantwortung für die
unterstellten Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter
• Verantwortung für das infrastrukturelle
und kaufmännische Raum- und
Flächenmanagement sowie die konzeptionelle
Liegenschaftsplanung
des Klinikums
• Verantwortung für das Versicherungswesen
des Klinikums einschließlich
Schadensfallbearbeitung
• Mitwirkung in Arbeits- und Projektgruppen
Unser Angebot:
• eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle
und interessante Tätigkeit
• ein moderner Arbeitsplatz in einem kommunalen
Schwerpunktkrankenhaus
• die Möglichkeit, selbstständig zu
arbeiten
• eine leistungsgerechte Vergütung nach
TVöD-K
• kontinuierlicheWeiterbildungsmöglichkeiten
• hohe Mitarbeiterorientierung, durch z.B.
unseren betriebseigenen Kindergarten
mit erweiterten Betreuungszeiten
Für Rückfragen steht Ihnen der Verwaltungsdirektor Herr Dr. med. A. Dyrna unter Tel. 0340-5011580 (Sekretariat Frau Stutz) gern zur Verfügung.