Das Städtische Klinikum Dessau ist mit 23 Fachbereichen, 13 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus deckt ein breites Spektrum für die zeitgemäße Patientenversorgung ab. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen und Sportstätten sowie der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.
Für die Klinik für Innere Medizin II suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
*geschlechtsneutral
zur Verstärkung unseres Diabetologie-Teams in der stationären Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus
Die vorhandenen Strukturen eines Schwerpunkt-
Krankenhauses und des klinikeigenen MVZ mit einem
hausärztlich-internistischen KV-Sitz mit
diabetologischem Schwerpunkt erlauben eine für den
Diabetologen wie für den Diabetiker attraktive und
zukunftsträchtige Patientenbetreuung durch enge
Verzahnung von stationärer und ambulanter Tätigkeit.
Das Städtische Klinikum ist eine für Diabetespatienten
geeignete Klinik (DDG zertifiziert) und die Abteilung ist
DDG zertifiziertes Diabeteszentrum für Typ 1 und Typ
2 Diabetiker. Die volle Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzbezeichnung
Diabetologie der Landesärztekammer ist vorhanden, die
Abteilung ist anerkannte Weiterbildungsstätte. Zur
Abteilung Diabetologie gehört eine 12 Betten
umfassende Station und ein Diabetesteam mit zwei
Diabetesberaterinnen und eine Diabetesassistentin.
Am Klinikum bestehen mit dem zertifizierten
Gefäßzentrum, den Abteilungen Kardiologie,
Nephrologie, Gastroenterologie, den Kliniken für
Neurologie, Neurochirurgie, Orthopädie und Ophthalmologie sowie dem Institut für klinische
Chemie und Labordiagnostik und dem MVZ mit
Kollegen allerFachrichtungen als Kooperationspartner
beste Voraussetzungen für eine moderne
interdisziplinäre Diabetologie. Wenn Sie als Facharzt
die Zusatzbezeichnung Diabetologie (Ärztekammer)
und/oder die Bezeichnung Diabetologe DDG erlangen
möchten und Interesse an dieser Stelle haben,
wenden Sie sich gern für nähere Informationen an Dr.
med. Andrea Dahlenburg oder Frau Vivian Grünzig über das Sekretariat der Klinik für Innere
Medizin II: Tel.: 0340 501-1275
Sie arbeiten in einem motivierten Team. Die Vergütung
erfolgt nach dem TV Ärzte/VKA (MB). Wir bieten eine
hohe Mitarbeiterorientierung, wie z. B. unseren
betriebseigenen Kindergarten mit erweiterten
Betreuungszeiten, Hilfe bei der Wohnungssuche und
kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein
geregeltes Arbeitszeitmanagement, unterstützt durch
ein Zeiterfassungssystem.