Image Image

Kompetent. Modern. Herzlich.

Das Städtische Klinikum Dessau ist mit 23 Fachbereichen, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus deckt ein breites Spektrum für die zeitgemäße Patientenversorgung ab. Mit dem Anhaltischen Theater sowie der Nähe zu Berlin und der zentralen Lage im Städtedreieck Magdeburg – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.

Für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin mit der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie (gn*)
in Voll- oder Teilzeit

*geschlechtsneutral

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist Teil eines Interdisziplinären Kinderzentrums, in dem alle Kinder und Jugendliche versorgt werden, einschließlich Kinderchirurgie, Kinderurologie, Unfallchirurgie, Orthopädie, HNO, Augenheilkunde und Dermatologie. Wir behandeln im Jahr etwa 2500 stationäre Patienten, 4000 ambulante Kinder in Notfallambulanz oder Spezialsprechstunden und betreuen über 800 Neugeborene der Geburtshilfe. Dazu verfügen wir über 30 Betten einer interdisziplinären Normalstation sowie 12 Betten Neonatologie/Pädiatrische Intensivmedizin. Die Klinik ist als eines der beiden Perinatalzentren Level II in Sachsen-Anhalt ausgewiesen. Das Leistungsspektrum der Klinik umfasst die gesamte Breite des Fachgebietes mit Ausnahme der pädiatrischen Onkologie. Ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) ist genehmigt und befindet sich im Aufbau. Weiterbildungsberechtigungen bestehen für Pädiatrie (5 Jahre), Neuropädiatrie (2 Jahre), Neonatologie (2 Jahre) und pädiatrische Intensivmedizin (1 Jahr). Weitere Informationen: www.klinikum-dessau.de

Ihr Profil

  • versierter Facharztin für Pädiatrie mit der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie, Zusatzbezeichnung Pädiatrische Intensivmedizin wäre von Vorteil
  • Interdisziplinäres Denken und Handeln
  • Interesse an der Ausbildung und Anleitung junger Ärzte
  • Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Eltern
  • Kooperations- und Teamfähigkeit

Das erwartet Sie

  • abwechslungsreiche, interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vergütung nach Ärztetarifvertrag MB/VKA
  • Möglichkeit der Teilzeitanstellung
  • ein modernes, sehr gut ausgestattetes Klinikum mit vielen, kooperierenden Fachgebieten
  • Möglichkeiten zur sektorübergreifenden Betreuung der Kinder- und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum und den pädiatrischen Praxen des MVZ
  • hohe Mitarbeiterorientierung, wie z.B. Unterstützung bei der Wohnungssuche, betriebseigene Kindereinrichtung mit erweiterten Betreuungszeiten
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung