Das Städtische Klinikum Dessau ist mit 23 Fachbereichen, 16 interdisziplinären Zentren und mehr als 2.000 Mitarbeitern der drittgrößte Medizinstandort in Sachsen-Anhalt. Das 2011 fertiggestellte Krankenhaus deckt ein breites Spektrum für die zeitgemäße Patientenversorgung ab. Mit dem Anhaltischen Theater, Museen und Sportstätten sowie der zentralen Lage im Städtedreieck Berlin – Halle – Leipzig bietet Dessau ein vielfältiges kulturelles Angebot. Zudem hat die Bauhausstadt durch die sie umgebende Elbauenlandschaft und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich einen hohen Freizeitwert.
Wir suchen für den Bereich Elektrotechnik/ Fördertechnik innerhalb der Abteilung Bau- und Gebäudemanagement des Städtischen Klinikums zum nächstmöglichen Termin einen
*geschlechtsneutral
Ihre Aufgaben
Sie sind mit Ihren Kolleginnen und Kollegen für die Erfüllung sämtlicher übertragener Arbeiten im Bereich der elektrotechnischen (Schwach- u. Starkstrom) und fördertechnischen (Aufzugsanlagen) Leistungen verantwortlich. Das Einleiten von Maßnahmen zur Abwendung von Gefahren aus Störungen im Krankenhausbetrieb in betrieblicher und baulicher Hinsicht gehört ebenso in den Aufgabenbereich, wie Instandhaltungsaufgaben (Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Entstörung/ Störungsbeseitigung) an Elektroenergieanlagen.
Wir erwarten
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik oder Elektrotechnik (z.B. als Elektroniker für
Betriebstechnik, Elektrotechniker, Elektroinstallateur, Industrieelektriker, Mechatroniker) oder vergleichbare Qualifikation.
• Idealerweise bereits erste Kenntnisse der Instandhaltung von elektrischen Energieanlagen, wie Verteilernetze,
Gebäudeinstallationen
• Engagement und Lernbereitschaft zum Erwerb und Erhalt der notwendigen fach- und funktionsspezifischen
Qualifikationen und Befähigungen
• Berufserfahrungen im Stark- und Schwachstrombereich
• Vorteilhaft sind Qualifikation als Aufzugswärter und Schaltberechtigung bis 15/0,4 KV
• Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
• Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Wir bieten
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- angenehmes Betriebsklima
- geregeltes Arbeitszeitmanagement, unterstützt durch Zeiterfassungssystem
- hohe Mitarbeiterorientierung durch betriebeigene Kindereinrichtung und Betriebssportgemeinschaft
Für Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Bau- und Gebäudemanagement Herr Larsen unter 0340-5011583 gern zur Verfügung.